Zum Inhalt springen
Weltevree

Bierzeltgarnitur Salut

(3-teilig)
Weltevree

Bierzeltgarnitur Salut

(3-teilig)
  • Zeitgenössische Interpretation der klassischen Bierzeltgarnitur
  • Viel stabilerer Stand und viel komfortableres Sitzen
  • Flach zusammenklappbar, lager- und transportierfähig
CHF 1’799.00alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorrätig, Lieferung per Spedition in 4-5 Wochen

Allgemeine Informationen

Endlich eine zeitgenössische Interpretation und Optimierung der klassischen Bierzeltgarnitur! Biertisch und Bierbank, nur besser, sozusagen. Die Gestaltung ist neu – die Tugenden des bewährten Möbeltyps bleiben: SALUT ist stabil gebaut, mit robusten Gelenken zum Zusammenklappen ausgestattet und gut lager- und transportfähig.

Und ein paar Dinge hat das 3-teilige Set aus zwei Bänken und einem Tisch seinem klassischen Cousin voraus: Die gut gewählten Proportionen des Tisches lassen ihn nicht nur gut aussehen – sie sorgen vor allem für einen wesentlich stabileren Stand. Mit einer Tiefe von 76 cm bietet seine Tischplatte zudem ganze 20 cm mehr Platz. Und die Bank? Indem die Planken ihrer Sitzfläche um 7 Grad nach innen geneigt und ihre Beine leicht abgewinkelt sind, ist sie nicht nur besonders komfortabel, sie steht auch äußerst stabil. Eine Bierbank ohne Kippgefahr.

SALUT macht sich nicht nur deshalb auch als dauerhafte Einrichtung im Garten oder auf der Terrasse gut – Sitzfläche und Tischplatte sind aus Lärche gefertigt, ihre Unterkonstruktion aus gebogenen Stahlplatten ist pulverbeschichtet. Und dank der gekippten Sitzfläche läuft Regen zwischen den beiden Planken gut ab. Ein ganzjähriger Aufenthalt im Freien ist also kein Problem.

Gleichermaßen für Großveranstaltungen, Gartenpartys und festes Gartenmöbel geeignet. Hergestellt in Europa.

Max. Belastungsgewicht/Bank: 300 kg.

Weltevree®

WELTEVREE® wurde 2007 im niederländischen Arnheim von den Gestaltern Floris Schoonderbeek und Dick van Hoff gegründet, die originelle und zugleich wunderbar einfache Ideen in ausgezeichneter Handwerksqualität realisieren. In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Produzenten und Zulieferern entstehen in ihren Werkstätten authentische Produkte, denen anzusehen ist, dass sie nicht am Bildschirm entworfen werden, sondern direkt aus dem Leben stammen. Die Funktionalität der Produkte ist auf den ersten Blick erkennbar – man braucht kein Designexperte zu sein, um sich vorstellen zu können, wie schön es ist, im Freien zu kochen, an einem beliebigen Platz in einem holzbeheizten Bad zu entspannen oder eine Sitzbank mühelos von einem Ort zum anderen zu rollen. WELTEVREE® ist modern und innovativ, dabei zugleich ironisch und schamlos unbeeindruckt von aktuellen Gestaltungstrends. Es kombiniert seine unorthodoxen Lösungen mit traditionellem Handwerk und soliden Materialien. Funktionalität und Qualität verstehen die Hersteller als Basis für Wohlbefinden – heißt doch das altniederländische Wort „weltevree“ nichts anderes als „sehr zufrieden“.

Produktinformation

Artikelnummer 216044

  • Zeitgenössische Interpretation der klassischen Bierzeltgarnitur
  • Viel stabilerer Stand und viel komfortableres Sitzen
  • Flach zusammenklappbar, lager- und transportierfähig

Maße: Bank: B 190 × T 30 × H 46 cm, Tisch: B 190 × T 76 × H 72 cm
Gewicht: Bank: 6,2 kg, Tisch: 28 kg
Material: Stahl, pulverbeschichtet (RAL 3009 Oxidrot); Lärche (Herkunft: Polen)
Entwurf: Jaïr Straschnow

Weitere Artikel von Weltevree

Frage zum Produkt

Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.

Customer Service

Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de

Das Gartenjahr

Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen der Gartenarbeit finden Sie im Manufactum Gartenjahr. Nach Gartentyp und Jahreslauf gegliedert werden alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.

Zum Gartenjahr