Papiertopf-Presse Buchenholz






Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe ganz besonderer Produkte, die wir extra für Sie in Eigenregie entwickelt oder aufgewertet haben, damit wir Ihnen stets ein Höchstmaß an Materialität und Funktionalität garantieren können.
Altpapierrecycling.
Mit dieser hölzernen Presse können Sie aus Zeitungspapier Aussaattöpfchen herstellen. Dazu wird ein Streifen Zeitungspapier um den Zylinder gelegt, unten umgeschlagen, das Ganze drehend in die Schale gepresst und das Behältnis schließlich mit Erde befüllt. Ist der Sämling groß genug, kann gleich das ganze durchwurzelte Töpfchen in den Boden gepflanzt werden – das Papier wird sich in kürzester Zeit zersetzen.
Produktinformation
Artikelnummer 65386
Stempel 5 cm Ø, Höhe 13 cm. Formschale 7 cm Ø. Gesamtgewicht 180 g. Eine Anleitung liegt bei.
Kundenbewertungen
Größe ok, Boden verbesserungswürdig
Leider sind Fassung und Pressstempel flach, man muss also in einem zweiten Arbeitsschritt gefühlvoll den Boden von Hand nach innen drücken, sonst steht der Topf nicht, dafür liegt dann im Inneren ein dickerer "Papierzipfel", der vermutlich bei manchen für Schimmelbildung gesorgt hat. Es gibt von anderen Herstellern Versionen, in denen die Fassung mit einer Erhebung, der Stempel mit passendem Negativ gefräst wurde; damit entsteht in einem Arbeitsgang der perfekte Topf.
Gute Idee - gerne in Gebrauch
Grundsätzlich gut, gerne in Benutzung! Um die Standfestigkeit zu erhöhen mache ich den Papierstreifen etwa 1,5cm bis 2cm breiter als angegeben, dann ist mehr über zum umschlagen! Dann wie einige andere auch, den Boden etwas nach innen eindrücken! Für manche Pflanzen ist mir der entstehende Topf allerdings zu klein, grade Tomaten bleiben nach dem Pikieren noch eine ganze Weile drinnen, die muss man dann ein zweites mal topfen da sie zu groß werden... Ein großer Bruder mit 7cm bis 8cm Durchmesser wäre also nicht schlecht!
Boden nicht stabil
Ist grundsätzlich ein gute Idee und funktioniert. Ich habe aber bessere Lösungen gefunden, welche einen stabileren Boden erzeugen. Da der Boden in dieser Variante flach ist, stülpt sich das Papier nach aussen und der Topf bleibt nicht stehen. Eine andere Lösung erzeugt eine Delle nach innen. So steht der Topf besser und die Erde droht nicht nach unten raus zu rutschen. Manufactum sollte hier mal recherchieren und den unteren Teil der Presse optimieren.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–22.00 Uhr unter 0848 830 400 oder jederzeit unter info@manufactum.ch
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie zwischen drei Varianten: vom Warengutschein im Geschenkkarton bis zum PDF-Warengutschein, jeweils mit verschiedenen Motiven verfügbar.
Gutscheine kaufen