Obstgehölz 'Roter Weinbergpfirsich'

Allgemeine Informationen
Entdecken Sie eine Reihe guter Produkte, die exklusiv von Manufactum entworfen und nach unseren Vorgaben eigens für uns angefertigt worden sind – Sie finden diese Produkte ausschließlich bei Manufactum.
Frucht:
Mittelgroß, dichte Behaarung, sonnenseits gerötet. Festes Fleisch, die Farbe variiert von weiß mit roter Faserung bis komplett tiefrot; gut steinlösend. Sehr viel aromatischer, aber weniger süß als die üblichen Pfirsiche. Zum Frischverzehr und hervorragend für die Konservierung geeignet: Konfitüre und Kompott haben ein herrliches Aroma, Obstbrand und Likör gelten als Delikatesse. Genussreif im September, in kühlen Jahren im Oktober.
Baum:
Schwacher bis mittelstarker Wuchs; selbstfruchtbar. Hoher bis sehr hoher Ertrag. Rosarote, duftende Blüten im Frühjahr, spätfrostgefährdet. Feuerrote Herbstfärbung.
Ansprüche an Standort und Klima:
Bevorzugt warme Lagen, um ein Ausreifen der Früchte sicherzustellen. Nicht für schwere Böden geeignet; die Bäume treiben dort im Herbst zu lange, sind anfälliger für Frost und Gummifluss.
Repräsentant einer Kulturlandschaft. Der Rote Weinbergpfirsich.
Schon im 16. Jahrhundert wurden in den deutschen Weinbaugegenden kleinfrüchtige Pfirsichsämlinge, die sogenannten Weinbergpfirsiche, gezogen. Neben den weißfleischigen gab es auch solche mit rotem Fleisch, die „Blutpfirsiche“. Noch bis in die 1960er Jahre gehörten sie zum gewohnten Landschaftsbild, insbesondere die Steillagen des unteren Moseltals waren im Frühjahr in rosarote Blütenwolken getaucht. Mit dem Rückgang des Weinbaus an diesen extremen Lagen sowie durch Flurbereinigungsmaßnahmen verschwand der Pfirsich aber mehr und mehr. Erst vor einigen Jahren wurde er wiederentdeckt: als landschaftskulturelles Erbe und probates Mittel, die stillgelegten Weinberge zu rekultivieren und „offen zu halten“ – und damit den Lebensraum einer ebenso spezialisierten wie bedrohten Flora und Fauna zu sichern, darunter Weinbergtulpe, Apollofalter oder Smaragdeidechse.
Lieferhinweis:
Die Gehölze werden ohne Erde (Containerpflanzen mit Erde) in Kartons verpackt und die Wurzeln mit feuchtem Stroh vor dem Austrocknen geschützt. Die Bäume können nach der Lieferung bei kühlem Wetter noch einige Tage in der geöffneten Verpackung bleiben; besser ist es, sie in Erde einzuschlagen. Bitte beachten Sie, dass das empfindliche Feinwurzelwerk auf keinen Fall austrocknen darf. Die Hochstämme kommen in einer Umverpackung aus Pappe und Folie; die Wurzeln sind in feuchtes Stroh eingeschlagen.
Jeder Lieferung liegt eine ausführliche Pflanzanleitung bei.
Pflanzanleitung
Pflanzanleitung
Produktinformation
Artikelnummer 26173
Kräftiger, einjähriger Buschbaum.
Höhe bei Lieferung 80–110 cm.
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 0848 - 830 400 oder jederzeit unter info@manufactum.ch
Manufactum
Erleben Sie Produkte, die wir in Eigenregie für Sie entwickelt haben – gute Dinge, die wir uns selbst schon lange auf dem Markt gewünscht haben, bisher aber nirgends in der Qualität finden konnten, die wir Ihnen, unseren Kunden, anbieten möchten.
Alle Manufactum-Produkte