Menü
Newsletter

Bistromöbel. Französische Kultur

Französische BistromöbelFranzösische Bistromöbel

Zur französischen Kaffeehauskultur gehört die ganz spezifische Möblierung der Terrassencafés, die das Straßenbild der Städte (mit-)bestimmt. Ihr klassisches Ensemble besteht aus einem kleinen runden Tisch, „guéridon“ genannt, und den typischen, farbig beflochtenen Rattanstühlen. Bis heute werden solche Bistrostühle und -tische – von freilich immer weniger Herstellern – aufwendig hergestellt.

Bistromöbel dieser Qualität und Machart, wie wir sie hier vorstellen, sind normalerweise für Privatkunden nicht zu haben. Konzipiert wurden sie vielmehr für die harten Anforderungen der Außen­gastronomie, wo sie viele Male am Tag hin und her geschoben werden, Wind und Wetter, unterschiedlichen Sitzgewichten und einer nicht immer nur freundlichen Behandlung ausgesetzt sind. Wir machen Ihnen diese ebenso formschönen wie gebrauchstüchtigen Möbel hier nun im Original zugänglich.

Bistrostühle. Eine dauerhafte Investition

Bei den Bistrostühlen haben wir uns für zwei – in Form, Farbstellung und Flechtmuster – traditionelle Modelle entschieden: der Stuhl „Haussmann“ (mit rotem Grund), benannt nach dem Pariser Präfekten und Städtebauer, gehört zu den ältesten Modellen des Herstellers. Der Sitzrahmen wird aus massivem Buchenholz gefertigt, das Gestell besteht aus Rattan, einer zähen Lianenart aus Malaysia. Die Einzelteile werden über Dampf gebogen und nach dem Zusammenfügen mit einer farblosen, wetterfesten Lackierung versehen; das Fußkreuz wird zusätzlich mit einem Rattanstrang stabilisiert, eine aufwendige, die Haltbarkeit aber ungemein fördernde Maßnahme.

Seinen unverwechselbaren Charakter bekommt der Stuhl durch das Ausflechten von Sitz und Lehne mit Rilsan, einem auf dem Öl der Rizinuspflanze basierenden, speziell für diese Art von Möbel entwickelten Material, das flexibel, witterungs- sowie lichtbeständig ist – und von langer Lebensdauer. Auch gibt es Rilsan in einer breiten Farbpalette; jedes Café kann sich so mit einem individuellen Muster ein eigenes Gesicht geben – oder Sie Ihrer Terrasse, dem Garten oder Balkon.

Französischer Bistrostuhl, Café de la Paix

Mit dem Stuhl „Café de la Paix“ (Abbildung oben) haben wir das Mobiliar des geschichtsträchtigen Cafés am Place de l’Opéra in Paris zum Vorbild genommen; auch er weist eine historische Form mit klassischem Flechtmuster und ebensolcher Farbkombination auf. Gefertigt werden unsere Stühle bei ­einem der drei in Frankreich noch verbliebenen Hersteller. Sie haben ihren Preis – gewiß –, der aber leitet sich aus der Qualität des Materials und dem handwerklichen Aufwand bei der Herstellung ab. Stühle wie diese sind daher alles andere als eine kurzlebige Anschaffung. In ihrer soliden Bauweise unterscheiden sich die französischen Stühle gründlich von billigeren Modellen.

CHF 899.00
Zum Produkt

Weitere Inspirationen